HansGoger
MENU
  • HOME
  • EVENTS
  • VORTRÄGE
  • EINE SCHULE FÜR DHAWA
  • GALERIEN
  • BÜCHER
  • KONTAKT
  • ÜBER

Vortrag von Gerlinde Kaltenbrunner


Vortrag von Gerlinde Kaltenbrunner im Kulturzentrum Oberschützen 

"Leidenschaft 8000 - Tiefer Überall" 


Termin: 17. Juni 2016, 20:00
Vorverkaufskartenreservierungen unter 03353/6680-22 oder auf Ö-Ticket Reservierungslink



„1. Burgenländischer 8000er Marsch“

mit Gerlinde Kaltenbrunner und Hans Goger

Termin: 18. Juni 2016

Veranstalter: Naturfreunde Burgenland

 

Ablauf:

  • Start: 7.00Uhr

vom Hauptplatz in Bad Tatzmannsdorf. Vor dem eigentlichen Marschbeginn kann man in der Konditorei / Bäckerei Gradwohl noch einen Kaffee trinken und sich mit einem Croissant stärken, außerdem gibt es die Möglichkeit, sich mit frischgebackener Wegzehrung einzudecken. Nach der Begrüßung durch die Veranstalter fällt der Startschuss und es geht los! Auf einem wunderschönen Waldweg gelangen wir nach Stadtschlaining (www.stadtschlaining.at), wo wir um

  • ca.8.30 Uhr  

eintreffen werden. Am Hauptplatz gibt es eine kleine Erfrischung, zudem können die Wanderer den historischen Innenhof der Burg besichtigen.

  • Um 9.00 Uhr

geht es von Schlaining über die kleine, wunderschöne Gemeinde Schönau in die burgenländische Bergwelt. Die Wanderung geht in den grenzüberschreitenden Naturpark Geschriebenstein – Irottkö (www.naturpark-geschriebenstein.at), der teilweise im Nachbarland Ungarn liegt. Eine längere Etappe führt über den Hendlstein, wo man sich ein Getränk kaufen kann, nach Unterkohlstätten. Bei der dritten Labestation in Günseck treffen wir gegen

  • 11.30 Uhr ein.

Wir haben mehr als die Hälfte der Marschstrecke (20 Kilometer) hinter uns. Hier gibt es für Wanderer, die nicht die ganze Strecke gehen möchten, eine Möglichkeit, mit Shuttlebussen nach Bernstein zu gelangen. Für die restlichen Marschierer beginnt nun der zweite Teil der Wanderung: über die Totenhauptwiese und einem uralten Gräberfeld geht es zu einem Aussichtsplatz hoch über Bernstein. Von hier hat man einen wundervollen Ausblick in das südliche Burgenland, zum Hochwechsel, und in die Bucklige Welt. Wir erreichen um

  • ca.15.30 Uhr

das Ziel der Wanderung, das idyllische Madonnenschlössl. Hier wartet die Fleischerei Hatwagner mit einer besonderen Spezialität: den berühmten Kistenfleisch. Es gibt bei Musik, Speisen und Getränken einen gemütlichen Ausklang der Wanderung, Shuttlebusse bringen die Wanderer gegen ein geringes Entgelt in 10 Minuten zurück nach Bad Tatzmannsdorf.

Achtung!!! Da sehr viele Mitwanderer erwartet werden, ist eine Anmeldung per e-mail notwendig!

Anmeldung: richard.gartner@naturfreunde.at, www.burgenland.naturfreunde.at

 

Streckenlänge: bis Günseck 20 Kilometer, die gesamte Strecke etwa 31 Kilometer mit 1000 Höhenmeter.

Dauer: bis Günseck ca. 4 Stunden, Gesamtstrecke etwa 7 Stunden.

 

Ähnliche Posts

Nepalhilfe

Erdbeben in Nepal! Helfen Sie mit!

Über Hans Goger

"Buchautor, medizinischer Masseur und Abenteurer Jahrgang 1965 lebt in Wolfau, südliches Burgenland bewohnt einen alten Arkadenhof

Mehr lesen

Verbinden

Ein Fan auf Facebook werden

Sponsoren

  • Fleischerei Hatwagner
  • Jack Wolfskin
  • Avita ThermeAvita Therme

Copyright © 2015 Hans Goger. All Rights Reserved | Design by W3layouts